...schön, dass Sie unsere Homepage besuchen !
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Service-Club, dem nunmehr 40 Freunde und Freundinnen unterschiedlichster Berufe angehören und die sich einmal wöchentlich treffen können ( immer montags, 19 Uhr, Hotel Gut Altona ).
Der Rotary-Club Wildeshausen möchte Ihnen mit dieser Homepage die Ziele und sozialen Aktivitäten dieses Clubs und seiner Mitglieder näherbringen.
Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie Fragen haben und sich für unsere Projekte oder auch, wenn Sie sich für eine Mitgliedschaft in unserem Serviceclub interessieren (info@rotary-wildeshausen.de) !
Aktuelles
Vielen Dank für 15.000 verkaufte Lose !!
Mit dem Reinerlös unserer Weihnachtstombola können wie in den Vorjahren viele soziale Projekte unterstützt werden.
Die heutige Ziehung fand (erstmals seit 13 Jahren) bei denkbar schlechtem Regenwetter statt.
Trotzdem war der Weihnachtsmarkt voll von erwartungsfrohen Menschen, die der Kälte und dem Regen trotzten.
Ziehungsfee Emily und das Tombolateam konnten 71 Gewinner verlesen, die nun ihre Gewinne ab Montag Mittag 23.12.2024 beim Kaufhaus Schnittker am Markt abholen können, gegen Vorlage des unteren Losabschnitts oder des Personalausweises.
Der Hauptpreis, ein Mitsubishi Space Star in blaumetallic, geht nach Oldenburg zu Frau Ursula Hopf. Herzlichen Glückwunsch !
Hier ist die Gewinnerliste :
Weiterlesen … Ergebnis der Ziehung am 22.12.2024
Unsere Präsidentin Kim Übermuth konnte jetzt 2 neue Mitglieder feierlich in den Club aufnehmen :
Am 30.09.2024 den Leiter der Gut Spascher Sand Privatschule, Henning Emler von Maydell, und
am 28.10.2024 die Rednerin und Coach , Liane Wodtke.
Herzlich willkommen in unserer rotarischen Familie !
Weiterlesen … Neue Mitglieder
Weiterlesen … Soul am See - Feiern und Tanzen für den guten Zweck !
Rotary verschenkt Apfelbäume zum Reformationstag
Nachdem bereits 2023 von Bürgern mehrere tausend Blumenzwiebeln im persönlichen Umfeld gesetzt worden sind, startet der Rotary Club Wildeshausen in diesem Herbst eine weitere Pflanzaktion. Zum Reformationstag stiften die Rotarier 25 Apfelbäume an Familien, Nachbarschaften, Vereinen oder Schulen in Wildeshausen, Dötlingen und umzu. In Anlehnung des Luther Zitates „Und wenn ich wüsste, dass morgen die Welt unterginge, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen“ möchte die Rotary-Präsidentin Kim Übermuth ein positives Zeichen setzen: „Wir erleben derzeit unendlich viel Gewalt in der Welt. Mit dem Pflanzen von Apfelbäumen verbinden viele Menschen die Hoffnung auf eine bessere Zukunft, ganz abgesehen von der Vorfreude auf leckeres, frisches Obst.“ Gepflanzt werden sollen die Apfelbäume an frei zugänglichen Plätzen, so dass jedermann später davon ernten kann. Wer einen solchen, geeigneten Platz zur Verfügung stellt oder in seiner Nähe kennt, der ist herzlich eingeladen, sich bis zum 1. Oktober formlos bei info@rotary-wildeshausen.de um einen Apfelbaum zu bewerben. Erbeten wird eine kurze Beschreibung oder Foto des angedachten Pflanzortes. Sollte es sich um einen öffentlichen Platz handeln, so bitten die Rotarier um eine genaue Ortbeschreibung, damit das Einverständnis seitens der Stadt bzw. Gemeinde einholt werden kann.
Weiterlesen … Rotary verschenkt Apfelbäume zum Reformationstag
Das neue rotarische Jahr beginnt immer mit dem Amtswechsel.
Von der "Doppelspitze" Oksana Schumacher und Jens Schachtschneider erhielt die Wildeshauser Tierärztin Kim Übermuth feierlich die Amtskette überreicht.
Wir freuen uns auf ein spannendes Jahr 2024/2025 mit unserer neuen Präsidentin Kim !
Weiterlesen … Ämterwechsel im Rotary Club Wildeshausen