Unsere Projekte
Wildeshausen, 27.Februar 2020 - "LLLL", Lesen lernen - Leben lernen.
Das erfolgreiche Sprachförderungsprojekt geht in sein 14. Jahr. Im Rahmen dieses Projektes verteilt auch der Rotary Club Wildeshausen Bücher an die drei Grundschulen in Wildeshausen. Die Leiterinnen der Schulen sagen: ,,Wir freuen uns sehr, dass uns Rotary hilft. Wer lesen kann, nimmt am Leben teil. Das eigene Buch spielt dabei eine ganz wichtige Rolle."
Seit 2007 verteilt Rotary Bücher an Schüler und Schülerinnen der 1. bis 7. Klassenstufe. In diesem Jahr werden im Nordwesten 45 Rotary- und 6 InnerWheel-Clubs mehr als 15.200 Bücher im Wert von rund 51.000 Euro aushändigen.
Diese sollen von möglichst vielen Kindern im Raum zwischen den Ostfriesischen Inseln und Osnabrück, sowie zwischen Zeven und der niederländischen Grenze ( dies ist der RotaryDistrikt 1850) gelesen werden. In diesem Jahr erhalten über 15.200 Schülerinnen und Schüler in 630 Klassen von mehr als 270 Grundschulen eines der Bücher. Hinzu kommt professionell ausgearbeitetes didaktisches Material für Lehrerinnen und Lehrer .
,,Wir setzen unsere Möglichkeiten zur Förderung junger Menschen ein, sie sind die Zukunft". So erläutert der amtierende Präsident des Rotary Clubs Wildeshausen, Jens Schachtschneider, die Idee zu der Aktion „Lesen lernen - Leben lernen (LLLL).
Die folgenden Bücher werden jeweils von Jens Schachtschneider und Rainer Grewing vom Rotary Club Wildeshausen verteilt:
- an die rund 100 Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen der St.Peter-Schule und Holbeinschule das Buch ,,Gefahr im Sausewald" von Kerstin Landwehr und Andrea Tändler
- an die 100 Schülerinnen und Schüler der fünf zweiten Klassen der Wallschule das Buch „Faustdicke Freunde" von Marianne Loibl
Weiterlesen … LLLL - Lesen lernen, leben lernen
Wildeshausen – Ohne jegliche Deutschkenntnisse landete Gabriel Pacheco Gutiérrez am 6. August 2019 in Bremen und wurde von seiner Gastfamilie, Oksana Schumacher sowie deren Töchtern Sophie, Alexandra und Natalie sowie Sohn Michail aus Wildeshausen empfangen.
Ein halbes Jahr später ist der 18-jährige Chilene hochzufrieden mit seinen Erfahrungen in Norddeutschland und erzählt: „Ich versuche, jeden Tag besser deutsch zu sprechen, zu lesen und zu schreiben.“
Weiterlesen … Deutsch lernen und Grünkohl genießen
Ute Hegen war völlig überrascht, als Rotary-Präsident Jens Schachtschneider sie am Sonntagabend kurz nach 19 Uhr anrief. Die Lehrerin aus Wildeshausen hatte den Hauptgewinn, einen Suzuki Celerio, der diesjährigen Weihnachtstombola des Rotary Club Wildeshausen, gewonnen. Frau Hegen eilte dann zu Fuß von ihrer Wohnung in der Bahnhofstraße zum Marktplatz. Dort überreichte ihr Schachtschneider den Fahrzeugschlüssel für den weißen Flitzer.
Der 2. Preis, ein E-Scooter Metz Moover, ging an Bastian Flege. Mehrere hundert Zuschauer verfolgten die Ziehung der Gewinner vor dem Stadthaus. Moderator Martin Siemer wurde dabei von den beiden Austauschschülern Gabriel Pacheco aus Chile und Patricia Morales aus Mexiko unterstützt.
Dank zahlreicher Unternehmen aus Wildeshausen, Dötlingen und Ganderkesee und nicht zuletzt der vielen vielen Wildeshauser, die die 12.000 Lotterrielose gekauft hatten, war auch die diesjäherige Weihnachtstombola ein voller Erfolg.
Die Gewinnerlisten finden Sie hier auf der Webseite und im Schaufenster des Kaufhauses Schnittker am Markt. Dort können, nach Weihnachten, auch alle Gewinne abgeholt werden.
Die Rotarier aus Wildeshausen bedanken sich für die Unterstützung und wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes Jahr 2020.
Weiterlesen … Zu Fuß zum Tombolagewinn
Ein schicker weißer Suzuki Celerio ist der Hauptgewinn der diesjährigen Weihnachtstombola des Rotary Club Wildeshausen. Ab dem Nikolaustag, 6. Dezember, sind die Rotarier wieder mit ihrer Weihnachtshütte auf dem Marktplatz vor dem historischen Rathaus vertreten.
Auch in diesem Jahr wollen die Rotarier 12.000 Lose verkaufen, kündigte Präsident Jens Schachtschneider an.
„Den Suzuki Celerio stellen wir in Zusammenarbeit mit dem Autohaus Beier zur Verfügung“, sagte Schachtschneider. Das Familienunternehmen ist seit Jahren verlässlicher Partner der Weihnachtstombola.
Daneben gibt es zahlreiche weitere wertvolle Preise zu gewinnen. Diese werden von den Mitgliedern des Wildeshauser Handels- und Gewerbevereins (HGV) zur Verfügung gestellt. „Für uns ist die Weihnachtstombola immer ein Highlight“, betonte HGV-Vorstand Peter Gebhardt.
Der Erlös der Weihnachtstombola fließt immer in vollem Umfang in Projekte der Rotarier, mindestens die Hälfte des Geldes bleibt in Wildeshausen und Dötlingen
Die Ziehung der Gewinnerlose der Weihnachtstombola findet am Sonntag, 22. Dezember um 18 Uhr vor dem Stadthaus in Wildeshausen statt.
Weiterlesen … Ein Auto unterm Weihnachtsbaum
Bei der NahTour am Sonntag, 15. September 2019, können Sie unsere Heimat entdecken und an zehn Stationen Interessantes, Humorvolles und Wissenswertes erfahren
Den Veranstaltungsflyer können Sie hier herunterladen...
Weiterlesen … Warum in die Ferne schweifen, wenn das Schöne liegt so Nah